Schlagwort: Verkehr

VA – Verkehrsregelung nach Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Reitpferd sind am frühen Samstagabend in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden. Wegen des Unfalls musste die Rellikerstrasse im betroffenen Abschnitt für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Wir richteten eine örtliche Umleitung für den Verkehr ein. Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen ein Notarzt…
Weiterlesen

VA – Räbelichtli Umzug

Die Verkehrsgruppe gewährleistet die Sicherheit des Räbeliechtli Umzuges bei der Querung der Brandstrasse.

Verkehrsregelung am Turnfest 2024

Gemeinsam mit der Verkehrsgruppe der Feuerwehr Gossau ZH sind wir an beiden Turnfestwochenenden im Einsatz um eine reibungslose An- und Abreise der Teilnehmer und Besucher zu gewährleisten. Wir bedanken uns bei den Verkehrsteilnehmer für den Respekt und das Einhalten der Anweisungen.

BAG 1-3 – Wasser im Gebäude an diversen Orten

Da es in den letzten Tagen immer wieder stark geregnet hatte, sind die Böden vollgetränkt und das Wasser sickert nicht mehr ab. Der Greifensee ist seit Samstag einen Meter höher als normal. Letzte Nacht kamen noch einmal ergiebige Niederschläge hinzu und das war diesmal auch in Mönchaltorf zu viel. Der Aabach war so hoch, dass…
Weiterlesen

Kdo-Gr – Hochwasser Gefahrenstufe 3

Beim Alarmwert 3 (436m.ü.M, 1m höher wie normal…) wird ein automatischer Alarm ausgelöst und so die KDO Gruppe (Kommandogruppe) der Feuerwehr alarmiert. Dabei muss die KDO Gruppe den Aabach bis zum Aaspitz kontrollieren. Das Augenmerk liegt dabei beim Schwemmholz, welches die Brücken blockieren könnte. In der Folge könnte Wasser über die Ufer treten und Wege…
Weiterlesen

Übung – Fahrschule

Um im Einsatzfall sicher anzukommen, ist der richtige Umgang mit den Einsatzfahrzeugen Pflicht. Daher wird auch das regelmässig geübt. Am 3.4.24 hat die Dienstgruppe 1 zuerst die Grundlagen der Fahrzeugkategorien (B, D1, BE/D1E) angeschaut. Anschliessend wurden die RAGs (Restwegaufzeichnungsgeräte) in den verschiedenen Fahrzeugen besprochen. Falls ein Blaulichtfahrzeug in einen Unfall verwickelt wird, muss dieses umgehend…
Weiterlesen

Übung – Einsatz

Mit dem 25.3.24 ging der 3. Einsatzübungsabend über die Bühne. Die diesjährige Einsatzübung findet ganz nach dem Motto F/B/E/H/K statt.Feststellen, Beurteilen, Entscheiden, Handeln und Kontrollieren. Dabei soll der ständige Auftrag im Feuerwehreinsatz nicht vernachlässigt werden. Der ständige Auftrag heisst: Sichern, Retten, Halten, Schützen und Bewältigen. Die erste Übung wurde so aufgebaut, dass es für alle…
Weiterlesen

BAG 1 – Austritt Öl/ Treibstoff/ Heizöl

Ein Fahrzeug verlor Treibstoff. Den Treibstoff haben wir mit Ölbinder abgestreut, verrieben und aufgenommen.