BAG 2 – Unklare Rauchentwicklung
Um 20:44 ging der Alarm mit dem Einsatzstichwort unklare Rauchentwicklung ein.Die zügig eingerückte Dienstgruppe 2 hat vor Ort die betroffene Wohnung entraucht.
Um 20:44 ging der Alarm mit dem Einsatzstichwort unklare Rauchentwicklung ein.Die zügig eingerückte Dienstgruppe 2 hat vor Ort die betroffene Wohnung entraucht.
Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Personenwagen und einem Reitpferd sind am frühen Samstagabend in Mönchaltorf die Reiterin und das Tier schwer verletzt worden. Wegen des Unfalls musste die Rellikerstrasse im betroffenen Abschnitt für rund zweieinhalb Stunden gesperrt werden. Wir richteten eine örtliche Umleitung für den Verkehr ein. Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich standen ein Notarzt…
Weiterlesen
Die Verkehrsgruppe gewährleistet die Sicherheit des Räbeliechtli Umzuges bei der Querung der Brandstrasse.
Heute Nacht ging um 00:24 ein Alarm mit dem Einsatzstichwort Unklare Rauchentwicklung ein. Die umgehend eingerückte Dienstgruppe 1 hat vor Ort die betroffenen Wohnungen abgesucht. Da in den Wohnungen kein Schadensereignis festgestellt wurde, wurden die weiteren Gebäude und Räumlichkeiten der Überbauung abgesucht. Nach dem sämtliche Räume für sicher befunden wurden, wurde der Einsatz abgeschlossen.
Bei Demontagearbeiten an einer Klimaanlage lief Kühlflüssigkeit aus. Abklärungen mit dem BC-Messfahrzeug von der Berufsfeuerwehr Schutz&Rettung Zürich ergaben, dass es sich nur um Kühlflüssigkeit handelt. Somit bestand während der ganzen Zeit keine Gefahr für Mensch & Tier. Bei unklaren Gerüchen wird durch die Einsatzleitzentrale direkt das BC-Messfahrzeug aufgeboten. Das BC steht für biologische sowie chemische…
Weiterlesen
Das Teichpumpen-System war defekt und verlor Wasser. Dies hat den Technikraum und Weinkeller mit bis zu 40cm Wasser gefüllt. Vor Ort haben wir sofort alles Wasser abgepumpt und die restlichen Pfützen aufgesaugt, so dass kein weitern Schaden passiert ist.
Ölspur von Uster durch Mönchaltorf bis in die Industrie Mettlenbach.Kontrolle durch 3 Offiziere mit streuen an 2 kritischen stellen. Der Grossteil wurde durch den Grossflächenreiniger gereinigt. TK = Telefonkonferenz
Ein besorgter Anrufer sah im Dorf zwischen den Häuser ein grosses Feuer. Da wir ausser dem 1. August Höhenfeuer nichts feststellen konnten, ruckten wir wieder ins Depot ein und genossen den Nationalfeiertag weiter.
Heute mussten wir aufgrund eines defekten Warmwasser Überdruckventil in den Einsatz. Vor Ort wurde der Liftschacht ausgepumpt und die betroffenen Keller entwässert.
Die Pelletheizung hatte einen technischen defekt und beim Neustart gab es eine stärkere Rauchentwicklung, welche in die Räumlichkeiten drang.Beim eintreffen der Feuerwehr war der Rauch bereits weg und wir konnten ohne intervention wieder einrücken. (GA = Grossalarm)