Schlagwort: Feuerwehr

TK – Partnerorganisation

Tragehilfe für den Rettungsdienst.

VA – Verkehrsregelung

Wir wurden nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW zur Verkehrsregelung gerufen. Für die Unfallaufnahme so wie die Aufräumarbeiten wurde die Strasse in einem wechselseitigen Verkehrsfluss geführt. Dadurch konnte die sämtlicher beteiligten Personen gesichert werden.

GA – Brand im MFH

Wir wurden zu einem Akku-Brand alarmiert. Der Bewohner konnte den brennenden Akku-Lautsprecher selber auf den Balkon werfen und dadurch schlimmeres verhindern. Um die Situation zu entschärfen haben wir das Gerät in unseren mit spezial Granulat gefüllten Behälter gesichert. Anschliessend haben wir die betroffene Wohnung gelüftet sowie mit unseren Gasmessgerät ausgemessen. Nach dem sichergestellt war, dass…
Weiterlesen

Kaderübung mit der Feuerwehr Egg: Krisenkompetenz im Verbund trainiert

„In Krisen Menschen und Kompetenzen kennen“ – unter diesem Motto stand die gemeinsame Kaderübung der Feuerwehren Egg und Mönchaltorf. Ziel war es, im Ernstfall nicht nur auf Technik, sondern auch auf funktionierende Zusammenarbeit und eingespielte Strukturen zählen zu können. Doch wie gestaltet man eine realistische und sinnvolle Übung, die beide Wehren fordert und Mehrwert schafft? Die…
Weiterlesen

BAG 2 – Brand Baumaterialien

Am Sonntagabend wurden wir zu einem Brand auf einer Baustelle gerufen. Vor Ort stellten wir einen Kleinbrand von Baumaterialien fest. Der kleine Haufen aus Baumaterialien wurde durch uns mit dem Schnellangriff des TLFs gelöscht und anschliessend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Übung – Atemschutz in Tiefgarage

Feuer in Tiefgaragen ist besonders gefährlich wegen schneller Rauchausbreitung, großer Hitze, möglicher Schäden an der Statik und schwieriger Zugänglichkeit durch verwinkelte Strukturen und schlechte Belüftung. Bei dieser Übung hatten wir das Glück, in einer Neubau Tiefgarage zu üben. Das ist besonders auch für die Einsatzleitung wichtig, da man sich so bereits ein Bild der Situation…
Weiterlesen

Kaderübung – Gewässerschutz

Am Montag, 17. März 2023, übte unser Kader das Vorgehen bei einer mittelgrossen Gewässerverschmutzung eines Baches. Bspw. wenn bei einem Unfall-Fahrzeug der Treibstoff in den Bach läuft, sehr viel Gülle in einen Bach gelangt oder mit einem Tanklastwagen etwas schief geht.Es ist relativ aufwendig, solche Flüssigkeiten aus einem Bach herauszubekommen, insbesondere da man von einer…
Weiterlesen

IntrGr – Sirenentest

Beim alljährlichen Sirenentest haben wir die automatische Auslösung der Sirene auf dem Schulhausdach überprüft. Falls das nicht funktionierte hätte, wäre die Anlage manuell durch uns vor Ort ausgelöst worden. Zusätzlich wurde in diesem Jahr der Notfalltreffpunkt im Schulhaus Rietwies hochgefahren und getestet. (IntrGr=Interventions Gruppe)

TK – Partnerorganisation

Tragehilfe für den Rettungsdienst.

Übung – DG1 Technische Hilfeleistung

Am 27.01.2025 war für die DG1 ein nasser aber spannender Abend.An verschiedenen Posten wurden die unterschiedlichsten Werkzeuge angeschaut und erklärt. Neben der Anwendung des Seilzugapparats wurden auch mittels der Rettungssäge verschiedene Schnitte erklärt und direkt umgesetzt. Bei einem weiteren Posten wurde das sichere Anheben und Stabilisieren schwerer Lasten angeschaut und direkt umgesetzt.